
Volksbank Kraichgau erhält Auszeichnung für ihr soziales Engagement
Pressebericht:
Volksbank Kraichgau erhält Auszeichnung für ihr soziales Engagement
Mit dem Volksbank Kraichgau Fonds Nachhaltigkeit und dem regionalen Projekt „Reduse“ hat es die Volksbank Kraichgau beim LEA -Mittelstandspreis unter die TOP Five geschafft und erhielt für ihr soziales Engagement die Auszeichnung „Beispielhaftes Unternehmen 2019 in Baden-Württemberg“. Bei der 13. Auflage des LEA-Mittelstandspreises hat sich die Volksbank Kraichgau beworben und es beim ersten Anlauf gleich unter die TOP Five in ihrer Kategorie geschafft. Ein schöner Erfolg – schließlich haben sich insgesamt über 300 Unternehmen beworben. „Wir freuen uns sehr und sehen es als Bestätigung, dass wir mit unserem Projekt ein wichtiges Thema unserer Zeit getroffen haben“, so Klaus Bieler, Mitglied des Vorstands, der die Auszeichnung im Neuen Schloss in Stuttgart gemeinsam mit den Schülern Jakob Zürn und Nils Grode entgegennahm. Ein toller Abschluss für die Abiturienten, die mit großem Engagement und zahlreichen nachhaltigen Ideen das Projekt im Hartmanni-Gymnasium Eppingen geprägt haben.
Ideal verknüpft: Kerngeschäft und soziales Engagement
„Die kleinen und mittleren Unternehmen aus Baden-Württemberg zeigen mit ihren vielfältigen CSR-Aktivitäten, wie verantwortungsvolles Handeln und erfolgreiches Wirtschaften Hand in Hand funktionieren. Damit leistet die Wirtschaft einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung in unserem Land,“ betonte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, bei der Preisverleihung. Mit dem Projekt „Reduse-nachhaltige Schulen“ zeigt dies auch die Bank. Schließlich bildet die Basis des Konzepts der Volksbank Kraichgau Fonds Nachhaltigkeit, der in sorgfältig ausgewählte Aktien und Anleihen investiert, klare Ausschlusskriterien befolgt und eigenen Vermögensverwaltung gemanagt wird. Ein Fonds made im Kraichgau kombiniert mit gesellschaftlichem Engagement. Denn ein Teil des Erfolgs fließt direkt in das Bildungsprojekt REdUSE -nachhaltige Schulen. So wurde das Kerngeschäft einzigartig mit dem gesellschaftlichen Engagement verknüpft. „Das Projekt lebt von der Teamarbeit angefangen bei unserer Vermögensverwaltung über unser CSR-Team bis zu den teilnehmenden Schulen – herzlichen Dank an alle“, betont Klaus Bieler.
Ausgelobt wird der LEA-Mittelstandspreis von Caritas, Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg. Seit 2007 wird die LEA-Trophäe vergeben. Lea steht für Leistung, Engagement und Anerkennung.
Stand: 08. Juli 2019
Ansprechpartnerin:
Silvia Singler
Marketing
Telefon: 06222 589 2353 E-Mail: silvia.singler@vbkraichgau.de