„GemeinsamSozialAktiv“ spendet 8.400 Euro

Mitarbeiterprojekt der Volksbank Kraichgau erreicht wieder Rekordsumme

Die Sonne scheint – es ist wieder viel los an einem Sonntag im Juli dieses Jahres auf dem Platz neben dem Volksbank-Hauptstellengebäude in Wiesloch. Zum zehnten Mal hieß es „GemeinsamSozialAktiv – Eine Handvoll Hilfe“. Viele Besucher, ob jung oder alt, waren da, um sich bei guter Musik und Verpflegung einen kurzweiligen Tag zu gönnen.

Dieser Tage konnten die Vertreter der drei bedachten Vereine – das BÜTZ aus Wiesloch, das Inklusionsprojekt „Wiesel“ der TSG Wiesloch und das Projekt „Von-Haus-zu-Haus“ aus Angelbachtal – eine Spende über jeweils 2.800 Euro in Empfang nehmen.

„Wenn wir bedenken, dass wir die Veranstaltung aus Wettergründen – es regnete so stark, dass die Technik nicht mehr gewährleistet war - um 17:00 Uhr abbrechen mussten, dann konnten wir einen tollen Umsatz verzeichnen, der sich auch in der Spendensumme widerspiegelt“, eröffnete Peter Schumb als Vertreter der Mitarbeiter die Spendenübergabe.

„Es gab trotzdem eine Steigerung der Spendensumme gegenüber dem Vorjahr - alles in allem ein voller Erfolg. Summiert aus allen Veranstaltungen ergibt sich ein Spendenbetrag von rund 63.000 Euro.“ Cheyenne Rosteck begrüßte im Anschluss die Gäste und freute sich über deren Kommen.

Oberbürgermeister Dirk Elkemann, der als Schirmherr die Veranstaltung begleitete, bestätigte dies mit seinen Worten. „Für mich ist es einfach ein Bedürfnis, heute dabei zu sein. Die Volksbank Kraichgau hat hier eine tolle Truppe und ich drücke die Daumen, dass der finanzielle Erfolg im nächsten Jahr wieder getoppt wird.“ Auch das kostenfreie Engagement der Musiker lobte er ausdrücklich, die einen wichtigen Bestandteil des Festes darstellen.

Frank Werner als weiterer Schirmherr in seiner Funktion als Bürgermeister aus Angelbachtal war „vom Einsatz der Mitarbeiter begeistert“ und bedankte sich im Namen der Gemeinde Angelbachtal. Die Spende erlaubt einen weiteren Ausbau der Hilfe rund um das Thema „Pflege“ und kann sehr gut verwendet werden.

Im Anschluss sprachen noch Sabine Banar für das Projekt „Von-Haus-zu-Haus“, Siegfried Rohde im Namen des BÜTZ Wiesloch sowie Jutta Wallendwein für das Projekt „Wiesel“: Sie alle wiesen nochmals explizit darauf hin, wie wichtig für sie diese Spende sei und das Geld sehr gut angelegt wird. Auch das Engagement der Beteiligten wurde hoch gelobt.

Und es geht weiter – auch in 2019 wird das soziale Engagement der Mitarbeiter der Volksbank Kraichgau fortgesetzt - wenn es zum elften Mal heißt: GemeinsamSozialAktiv – Eine Handvoll Hilfe – 10 Jahre ehrenamtliches Engagement. Als Termin wurde Sonntag, 21. Juli, festgelegt – bitte vormerken.